geboren in Utrecht, Niederlande
15 Februar 1963
lebt und arbeitet in Düsseldorf und Amsterdam
studium
2000 Meisterschülerin bei Prof. Jannis Kounellis.
1997 - 2000 Kunstakademie Düsseldorf, Klasse Prof. Jannis Kounellis.
1992 - 1997 Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten, Den Haag, Akademiebrief.
1991 - 1992 Gerrit Rietveld Academie, Amsterdam.
stipendien / artist in residence
2017 Residence Stipendium, Europian Ceramic Workcenter (EKWC).
2015 Artist in Residence Hombroich Raketenstation, Neuss.
2014 Residence Stipendium der Stadt Düsseldorf nach Israel.
2012 Museum Insel Hombroich, Field Institute Hombroich, Neuss.
2010 Artist in Residence Hombroich Raketenstation, Neuss.
2009 Projektförderung, Botschaft des Königreichs der Niederlande, Berlin.
1999 – 2003 Stroom HCBK, Haags Centrum voor Beeldende Kunst, Stimulerings subsidie.
1997 Nominierung für 'de Koninklijke Prijs voor de vrije schilderkunst', Amsterdam.
einzel-ausstellungen (Auswahl)
2018 être nature, Galerie Ramakers, Den Haag.
2017 lumière noire, Galerie Carla Reul, Bonn-Bad Godesberg.
falling light, Mikkeli, Finnland.
2016 beyond the schadow, Villa d'Adda, Italy.
schattenwind, BuchKunst Kleinheinrich, Münster.
2015 aus der zeit fallen, Raketenstation, Insel Hombroich, Neuss.
2014 successfully uncertain, Janco Dada Museum, Israel.
brev i april/brief im april, Zeichnungen & Buchpresentation Inger Christensen - Kleinheinrich BuchKunst, Münster - Galerie Carla Reul, Bonn-Bad Godesberg.
Galerie Hein Elferink, Staphorst.
die stille hat überall türen, Kunstverein Linz am Rhein.
slices of time, plan.d, Düsseldorf.
2013 Ultima Thule, Galerie Carla Reul, Bonn-Bad Godesberg.
2012 splitter, Field Institute Hombroich, Raketenstation, Museum Insel Hombroich, Neuss.
2011 te gast, bij Kees v. Twist en Peter Weeda, Amsterdam.
2010 nachtwind, Gastatelier Raketenstation, Museum Insel Hombroich, Neuss.
…doch das dunkel ist weiss, Kunstverein Recklinghausen, NL-RUHR 2010.
Atelierhaus Hansastraße, Neuss.
2009 metamorphosen der wahrnehmung, Kunstverein Ibbenbüren.
2007 Eerste Bergensche Boekhandel, Bergen NH.
2005 Galerie Ramakers, Den Haag.
2002 Kunstverein Ulm, Sebastianskapelle, Ulm.
2001 Pavillon Galerie Annelie Brusten, Wuppertal.
1999 Galerie Ramakers, Den Haag.
gruppen-ausstellungen (Auswahl)
2018 Ombra cara (Händel), duo with Natascha Borowsky, Ruimte P60, Assen.
Das kleine Format - Die Grosse, Museum Kunstpalast, Düsseldorf.
2017 Test Case XI, Sundaymorning@EKWC, Oisterwijk.
DIE GROSSE Kunstausstellung NRW, Museum Kunstpalast, Düsseldorf.
2016 Alte Liesegang Fabrik, Düsseldorf.
2015 Amsterdam Drawing, NDSM-werf, Amsterdam.
Amsterdam Art Fair, Kunsthal Citroën, Amsterdam.
Rheinschiene, 5 jahre Kunstverein Linz, Linz am Rhein.
delicacies, Galerie Ramakers, Den Haag.
ART-Karlsruhe, Galerie Carla Reul, Bonn-Bad Godesberg.
2014 'hängengeblieben', Kunsthalle Recklinghausen.
Die Sammlung, Der Kunstbesitz der Stadt Oberhausen, LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen.
Amsterdam Drawing, Galerie Ramakers, Amsterdam.
Abstrakt, SPAM-Contemporary, Düsseldorf.
Augenblick, Kunsthandel Kleinknecht, Düsseldorf.
20 jaar, Galerie Ramakers, Den Haag.
2013 peer to peer, Galerie Carla Reul, Bonn-Bad Godesberg.
Kunstsalon, SPAM-Contemporary, Düsseldorf.
Schloss Reuschenberg, Neuss.
Hair!, LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen, Oberhausen.
Buitenstebinnen, Landgoed Beeldenpark Anningahof, Zwolle.
Anziehungskraft, Kunsthandel Kleinknecht, Düsseldorf.
Afscheid Rien Monshouwer, Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten, Den Haag.
2012 jenseits-Beyond the body, Weltkunstzimmer, HPZ Stiftung, Kuratorin Anne Berk, Düsseldorf.
de Pont in the Picture, de Pont, Museum voor hedendaagse kunst, Tilburg.
Paradiesische Zustände, Kunsthandel-Kleinknecht, Düsseldorf.
2011 Loods 6, Galerie Maria Chailloux, KNSM-eiland, Amsterdam.
ART Amsterdam & into the woods, Galerie Ramakers, Den Haag.
2010 Zeitreise - von Rembrandt bis heute, Kunsthandel-Kleinknecht, Düsseldorf.
Kersentijd, Galerie Ramakers, Den Haag.
Kunstsalon Flingern, Düsseldorf.
in de tussentijd, Galerie Ramakers, Den Haag.
2009 Heilig, Heilig, Back-raum im CON-SUM, Düsseldorf.
Jubiläumsausstellung & Skulpturengarten, Galerie Ramakers, Den Haag.
2008 Galerie Andreas Brüning, Düsseldorf.
2007 Die große Kunstausstellung NRW, Museum Kunstpalast, Düsseldorf.
2006 Gloriahalle-Oberkassel, Düsseldorf.
2005 Zeichnungen, Galerie Ramakers, Den Haag.
2004 ART Amsterdam, Galerie Ramakers, Amsterdam.
2002 Tekeningen, Galerie Nanky De Vreeze, Amsterdam.
Stipendiaten 2002, De stand van zaken, Stroom HCBK, Den Haag.
2001 Meisterschülerinnen Klasse Jannis Kounellis, Kunstverein Münsterland, Coesfeld.
1999 Kunstenaars van de Galerie, Galerie Ramakers, Den Haag.
1998 Arte Viva, Senigallia, Italy.
Hochbunker, Klasse Jannis Kounellis, Köln.
Art Primeur ‘98, Centrum Beeldende Kunst (CBK), Dordrecht.
1997 Debuut '97, Pulchri Studio, Den Haag.
de Ruimte, Haags Gemeente Museum, Den Haag.
Projekte
2014 Video Portrait im Atelier: www.perisphere-portrait.de/dusseldorf/16-judith-m-kleintjes.
2013 Nestlabor, Kunstcamp im Skulpturengarten, AKKI - Aktion und Kultur mit Kindern.
2012 splitter, artist in residence video: www.vriesfilm.com/splitter.html, Museum Insel Hombroich.
Ästhetik der Stille, Philosofisch Symposium, uLv Prof. Dr. Günter Seubold, Dr Thomas Schmaus, Aalanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Bonn.
2011 Schattenseite der Wahrnehmung, Film Portrait im Atelier, www.meettheartists.de/?p=528
Gebrochen Deutsch, 23.2.2012 in der Gesprächsreihe mit Staffan Valdemar Holm, Düsseldorfer Schauspielhaus.
wandern im verbotenen, Nietzsche, über Sinne und Sinn in Nietzsches Philosophie, Philosophisches Symposium unter Leitung von Prof. Dr. Paul Good in Bad Ragaz, Schweiz.
2008 zeichnen, Seminar in Rom, Alanus Kunsthochschule, Bonn.
2007 Public-Private: Kunst im öffentlichen Raum, Seminar unter Leitung von Shelly Sacks, Fachbereich Kulturwissenschaften, Alanus Kunsthochschule, Bonn.
1999 Über das Sein, Parmenides, Philosophisches Seminar in Neapel, Italien, unter Leitung von Prof. Dr. Paul Good, Kunstakademie Düsseldorf.
1998 Projekt-Atelier Zikkurat, Keramik Fabrik Firma Wolf, Mechernich-Firmenich, Eifel.
Die Höhle Ausgänge, Platon, Philosophisches Seminar im Schwarzwald, unter Leitung von Prof. Dr. Paul Good, Kunstakademie Düsseldorf.
1996 Horen, zien en voelen, Wandmalerei, AMC, Academisch Medisch Center, Amsterdam.
Publikationen
2017 die Grosse 2017, Museum Kunstpalast, Düsseldorf
2014 hängengeblieben, Kunsthalle - Kunstverein Recklinghausen, ISBN 978-3-86206-443-4.
brev i april /brief im april, Wiederausgabe Gedichtenband Inger Christensen, Zeichnungen Judith Maria Kleintjes, Kleinheinrich BuchKunst, Münster, ISBN 978-3-945237-00-7, http://www.kleinheinrich.de/buchkunst/buecher_autoren/christensen.html
2013 HAIR! Das Haar in der Kunst, Meisterwerke aus der Sammlung Ludwig von der Antike bis Warhol, LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen ISBN 978-3-86678-862-6.
2012 Mensch, Paul!, Paul Good zum 70. Geburtstag, Agon Press Lachen/Bad Ragaz, CH, ISBN 978-3-9523857-3-9.
Das Ausmalbuch, Malkasten: Blätter, Künstlerverein Malkasten, Revolutionary Sympathies, Jahrgang 49/2011, Düsseldorf, Kuratorin Katja Stuke.
Splitter, Dokumentation Field Institute Hombroich, Museum Insel Hombroich.
beyond the body, Anne Berk, Weltkunstzimmer, HPZ Stiftung, Düsseldorf.
2011 nachtwind, Dokumentation Gastatelier Raketenstation, Museum Insel Hombroich.
die Verletzbarkeit des Menschen, Folter und die Politik der Affekte, Reinhold Görling, Hrsg, Wilhelm Fink Verlag, München ISBN 978-3-7705-5145-3.
2010 ...doch das dunkel ist weiss, Dokumentation Kunstverein Recklinghausen.
2009 Heilig, Heilig, Back-raum im CON-SUM, Düsseldorf.
metamorphose der wahrnehmung, Dokumentation Kunstverein Ibbenbüren.
2007 Große Kunstausstellung NRW, museum kunst palast, Düsseldorf, ISSN 0931-0908.
2002 Lezers en lasers, J. van Gool, Den Haag 2002, Vereniging NBLC, ISBN 90-5483-308-4.
2001 Meisterschülerinnen Klasse Jannis Kounellis, Dokumentation Kunstverein Münsterland.
1998 - 2010 tekeningen, Hollands Maandblad (Literarische Zeitschrift).
1997 Genius Loci, Entwurf Einband Doktorarbeit Karin Schweitzer.
de Ruimte, Katalog, Haags Gemeentemuseum, Den Haag, ISBN 90-7260-012-6.
1996 Beeldkrant, HTV de ijsberg, jaargang 3, juli 1996.
Presse
2018 Monthly Ceramic Art Korea 월간도예: Extrusion, Rediscovering the Versatility of Clay, Vol.262, Hae Won Sohn, 2018.
2017 Rheinische Post: Ideenwerkstatt Nicole Kampe 1.12.2017.
2014 General-Anzeiger Bonn: Das sichtbare mit dem Unsichtbaren verknüpft 21.10.2014.
2013 General-Anzeiger Bonn: Im Reich der Sagen und Mythen, Christina zu Mecklenburg, 9/10.03.2014.
2012 Westdeutsche Zeitung: Ein Wald im Tunnel, Ellen Schröder, nr. 49, 21.04.2012.
NRC Handelsblad, cultureel supplement, 8.11.12.
NGZ Neuss-Grevenbroicher Zeitung: Die Natur als Kunstobjekt, Helga Bittner, nr.93, 20.04.2012.
Rheinische Post: Gebrochen Deutsch, Veronika Ortmayr, 25.02.12.
2011 NGZ Neuss-Grevenbroicher Zeitung: Kunst aus Stahlwolle und zarten Blüten, Helga Bittner, 07.2011.
2010 WAZ: Zwischen Sein und Schein, Elisabeth Höving, WER_1 nr 93, 22.04.2010.
Recklinghäuser-Zeitung: Kunst mit Wiederhaken, nr 93, 22.04.2010.
NGZ Neuss-Grevenbroicher Zeitung: Künstlerin baut Nest aus Stahl, Helga Bittner, 20.01.2010.
2009 Ibbenbürener Volks Zeitung: Holländischer Kunst in der Honigfabrik, 17&18.02.09, Wilm Froese, nr 52, RIV 3*, 3.3.2009.
2008 Rheinische Post: Neue Kultur-Oase in Flingern, Rainer Morgenroth, 01.09.08.
Rheinische Post: Ideenreichtum zeigen, Holger Lodahl, 5.09.08.
Westdeutsche Zeitung: Private Kunsthalle in Flingern, Helga Meister, 30.08.08.
2006 Rheinische Post: Rätselhafte Zeichen in der Gloria-halle, Klaus Sebastian, 15.09.06.
2004 AVRO kunstmagazine: Kunst en kitsch kunstloterij, door Lillian Bóza, november 2004.
2002 de Volkskrant: Literatuurplein door Willem Kuipers, bijlage Cicero, vrijdag 3 mei 2002.
Westdeutsche Zeitung: Kunst-Chaos in Alter halle, Helga Meister, nr 267, 18.11.02.
NRZ: Viel Spielraum für die Sphinx, Jutta Saum, 6.12.02.
Schwäbische Zeitung: Abgrundiges hinter dem poetischen Reiz, Raimund Karst, 22.05.02.
Südwest Presse: Fragile Zeichnungen, Otfried Kappeler, 1.06.02.
2001 Coesfelder Zeitung: Hinter dem Korperlichen das Geheimnis entdecken, 16.06.01.
1999 Rheinische Post: Rundgang '99, Klaus Sebastian, 4.02.99.
1998 Het intrigerende van de menselijke huid, Status, jaargang 7, nr 6, april 1998.
Muurschildering AMC; Status, jaargang 5, nr 9, mei 1996.